Strategiedefence – Ein Blick ist bereits der Beginn
§ 32 Notwehr
- Wer eine Tat begeht, die durch Notwehr geboten ist, handelt nicht rechtswidrig
- Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden.

In der Strategiedefence wird der Fokus nicht ausschließlich auf die körperliche Verteidigung gerichtet. Sowohl die psychologischen, als auch die physischen Auswirkungen auf ein vermeintliches Opfer werden veranschaulicht. Die Strategiedefence ist klar von einem klassischen Duell bzw. Wettkampf abzugrenzen. Es stehen sich nicht zwei ebenbürtige Kontrahenten gegenüber, die den Stil des Anderen studieren konnten. Sie findet auch nicht auf neutralem Boden, mit einem Schiedsrichter und einem Regelkorsett im Rücken statt. Es werden Konfliktsituation thematisiert, wie sie in Diskotheken, Kneipen, auf offener Straße leider immer häufiger vorzufinden sind – Selbstverteidigungssituationen.

Die Strategiedefence beginnt nicht erst, sobald es zu einem Schlagaustausch kommt. Bereits im Vorfeld werden Phasen durchlaufen, die bei falscher Handhabung unmittelbar zu einer Eskalation führen können. In der Yip M.A.N. Wing Tsun Strategiedefence werden diese Phasen genauestens analysiert und jede für sich betrachtet, um ein Gesamtbild zu geben, so dass Möglichkeiten der Prävention und Deeskalation der/m Lernenden vermittelt werden können.